Das Mentorinnenprogramm

She.Support - Ziele und Inhalte

Ziel des Mentorinnenprogramms ist das Empowerment von Mädchen und Frauen, die als Trainerin starten wollen. Junge Trainerinnen und Anwärterinnen bekommen eine erfahrene Trainerin an die Seite gestellt, die sie sportfachlich berät, sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung sowie bei Herausforderungen als Trainerin unterstützt und gleichzeitig zukunftsorientierte Impulse setzt.

Das Mentorinnenprogramm seid ihr. Ihr füllt es mit Leben ganz nach Euren Anliegen, Bedürfnissen und Möglichkeiten. Wir schaffen die nötigen Voraussetzungen, indem wir den Startschuss für ein Tandem legen, einen organisatorischen Rahmen setzen und Euch bei Fragen unterstützen. Die konkrete Intensität hängt von Euch ab. Ihr entscheidet gemeinsam über Euer Engagement. Eigene Ideen sind willkommen!

Aufgaben und Rollenbeschreibung von Mentorin und Mentee:

Aufgaben Mentorin

Aufgaben Mentee

  •  Generelle Ansprechpartnerin bei sportlichen sowie persönlichen       Herausforderungen der Mentee als Trainerin
  • Besuch von Trainingseinheiten und Spielen der Mentee und anschließende Besprechung (Minimum ein Spiel und ein Training)
  • Einladung zu Hospitation bei eigenem Training und eigenen Spielen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Trainingsplänen
  • Bewerbung von she. und dem Mentorinnenprogramm über eigene Kanäle  
  • Proaktive Kommunikation mit der Mentorin
  • Verfassen eines Mentee-Berichts (nach 6 Monaten)
  • Testimonial-Aktivitäten für Fotos vom Kick-off an she. senden
  • Fotos und kleiner Bericht Trainingsbesuch, Spielbesuch und Hospitation
  • Bewerbung von she. und dem Mentorinnenprogramm über eigene Kanäle
  • Aktive Teilnahme an she. Foren


Umfang und Zeitplan

Grundsätzlich ist ein Start immer möglich und die offizielle Dauer des betreuten Mentorinnenprogramms beträgt in etwa ein Jahr. Zu Saisonbeginn gibt es jährlich ein digitales Treffen mit allen Mentorinnen und Mentees, bei dem Fokus auf dem persönlichen Kennenlernen liegt.

Beispielhafter Zeitplan

Zeit Inhalt
Start Digitales oder persönliches Auftaktmeeting zwischen Mentorin und Mentee
Erstes Quartal Selbstständiger Austausch nach eigenen Bedürfnissen und Wünschen
Erstes Quartal Trainingsbesuch durch Mentorin mit anschließender Auswertung
Zweites Quartal Hospitation durch die Mentee bei der Mentorin
Drittes Quartal Spielbesuch durch Mentorin mit anschließender Auswertung
Viertes Quartal Auswertung mit she
Viertes Quartal Übergang in eigenständiges Tandem Übergang in neue Rollen (Mentee wird Mentorin)

Wir versuchen eine regionale Nähe zwischen Mentorin und Mentee sicherzustellen, um Trainings- und Spielbesuche ermöglichen zu können.

Interesse geweckt?

Ihr wollt einen Beitrag zu mehr Diversität und Chancengleichheit im Handball und Sport leisten? Dann meldet Euch unter she@handballinspires.de. Zurzeit sind wir auch der Suche nach Mentorinnen! Informiert gerne andere Trainerinnen.

Informationen zum Download: she. – Mentorinnenprogramm